Neues Whitepaper zum Lehrgang
Krisenfrüherkennung- und -abwehr
Autoren:
Dr. Gerhard Osenberg
Harald H. Meyer
Marcus J. Brüning
![]() |
Übersicht über die neue Rechtslage im StaRUG und InsO seit dem 01. Januar 2021 und die resultierenden Konsequenzen |
![]() |
Einführung in den StaRUG- EIP Quick Check zur Vermeidung der erweiterten Haftung, inklusive der abzuleitenden Maßnahmen |
![]() |
Einblicke in die Möglichkeiten eines Krisen-Frühwarnsystems mit Integrierter Liquiditätsplanung (24 Monate) nach Forderung des StaRUG |
Partner der EIP
Executive Interim Manager
GF EuroConsultingGroup
Executive Interim Manager
Partner der EIP
Executive Interim Manager
Neues Seminar am IfUS-Institut Heidelberg:
02. + 03. Dezember 2022
Heidelberg | 2 Präsenztage inklusive Fallstudie
Maximal 20 Teilnehmer
Geschäftsführer haftungsbeschränkter Gesellschaften sind gesetzlich verpflichtet, Krisenfrüherkennungssysteme zu implementieren. Diese Verpflichtung gilt unabhängig von Rechtsform und Größe des Unternehmens (§ 1 StaRUG).
Krisenfrüherkennungssysteme tragen dazu bei, Haftungsrisiken für die Organe zu vermeiden, bestandsgefährdende Situationen frühzeitig zu erkennen und abzuwenden, den Unternehmenserfolg zu verbessern und die Kapitalkosten zu reduzieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie effektive Krisenfrüherkennungssysteme entwickelt und Maßnahmen zur Krisenabwehr umgesetzt werden können. Das im Seminar vermittelte Wissen hilft Ihnen als Geschäftsführer persönliche Haftungsrisiken zu vermeiden und Ihr Unternehmen zu schützen. Als Berater oder Interim-Manager werden Sie befähigt, Ihre Mandanten bei der Implementierung entsprechender System zu unterstützen.
Mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.ifus-institut.de/weiterbildung/krisenfrueherkennung-abwehr-2t
Impressum:
IfUS-Institut für Unternehmenssanierung
an der SRH Hochschule Heidelberg (An-Institut)
Herrn Prof. Dr. Henning Werner (Arc 313)
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
+49 (0) 152-335 668 64
+49 (0) 6221-88-3530
+49 (0) 6221-88-1010
henning.werner(at)ifus-institut.de
www.ifus-institut.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE178684020
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß§ 55 RStV: Prof. Dr. Henning Werner
Haftungsausschluss
(Link zu: www.disclaimer.de/disclaimer.htm)